Menschen in über 150 Länder der Erde feiern
am Freitag, 4. März 2022,
den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland.
Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft.
Rund um den 4. März 2022 werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen zum Weltgebetstag besuchen.
Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt. Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette
14:30 Uhr "Offene Kirche" in Maria Hilf, Neuenhain mit Weltgebetstagsmusik und Gelegenheit zu stillem Gebet
18:00 Uhr St. Pankratius, Schwalbach
18:00 Uhr Christ-König, Eschborn
18:00 Uhr Ev. Andreasgemeinde Eschborn, Langer Weg 2
18:00 Uhr Ev. Kirche Sulzbach, Platz an der Linde (bitte mit Voranmeldung)
18:00 Uhr Ev. Kirche Bad Soden, Zum Quellenpark
Bitte beachten Sie die 3-G-Regel!