Neue mail-Adressen: ersetzten Sie bitte


@katholisch-maintaunusost.de       durch

@heilig-geist-am-taunus.de

 

Die Namenskonvention bleibt unverändert.

Hauptamtliche Seelsorger/innen

 

Die hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten in allen Pfarreien des (ehemaligen) Pastoralen Raumes Main-Taunus-Ost bzw. der neuen Pfarrgemeinde Heilig Geist am Taunus. Einen Schwerpunkt haben sie jeweils im Pfarrbüro ihres Dienstsitzes. Dort sind sie erreichbar und können weiter helfen.

 

Pfarrer Alexander Brückmann (*1958)

Seit November 2009 Pfarrer der drei Pfarreien Schwalbach, Eschborn und Niederhöchstadt und seit Juli 2017 auch Pfarrer der Pfarrei Bad Soden und Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes. Planung und Koordination des Gemeindelebens im Zusammenwirken mit den Pfarrgemeinderäten und dem Pastoralausschuss sowie die Koordination der vier Pfarreien gehören ebenso zu seinen Arbeitsschwerpunkten wie die Gestaltung der Gottesdienste, die Feier der Sakramente und die Öffentlichkeitsarbeit. Sein Büro ist in Schwalbach.

                                  Telefon: 06196/561020-20
                                  E-Mail: a.brueckmann@katholisch-maintaunusost.de

Diakon Frank Bode (*1978)

Wohnt mit seiner Familie in Mammolsheim und arbeitet hauptberuflich als Controller in Frankfurt. In seiner Freizeit engagiert er sich abends und an Wochenenden nebenberuflich als Diakon vornehmlich bei Gottesdiensten, Taufen und Trauungen. Er unterstützt die Erwachsenen- und Familienarbeit, v.a. im Bereich Männer- und Väterpastoral.

Telefon: 0151/11444027
E-Mail: f.bode@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Anka Cordes-Leick (*1963)

Wohnt mit ihrer Familie in Schloßborn. Kinder und deren Familien sind ihr Aufgabenschwerpunkt genauso wie die Ministranten und die Sternsinger. Religionsunterricht erteilt sie an der Sulzbacher Grundschule. Dazu kommen Gottesdienste und Beerdigungen. Dienstsitz ist das Büro in St. Katharina (Bad Soden).

Telefon: 06196/20487-13
E-Mail: a.cordes-leick@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Klaudia Feldes (*1971)

Wohnt mit ihrer Familie in Frankfurt und hat ihren Dienstsitz in St. Pankratius (Schwalbach). Die Kindertagesstätten sind ihre Arbeitsschwerpunkte und auch die Koordination und der Kontakt zu den Seniorenkreisen. Sie unterrichtet in der Grundschule in Neuenhain und übernimmt Wortgottesdienste und Beerdigungen.

Telefon: 06196/561020-30

E-Mail: k.feldes@katholisch-maintaunusost.de

Kooperator Pfarrer Dieudonné Katunda (*1969)

Wohnt im Pfarrhaus von St. Nikolaus (Niederhöchstadt) und hilft mit einer halben Stelle bei Gottesdiensten, Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Hauskommunion mit. Daneben promoviert er z.Zt. an der Hochschule Frankfurt-St. Georgen.

Telefon: 0152/10130473

E-Mail: d.katunda@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Schwester Nathalie Korf CJ (*1980)

Wohnt in ihrer Ordensgemeinschaft, der Congregatio Jesu, in Frankfurt und hat ihren Dienstsitz in St. Nikolaus (Niederhöchstadt). Arbeitsschwerpunkte sind die Erstkommunion und die Caritas und das Thema Nachhaltigkeit, sowie Wortgottesdienste und Beerdigungen. Religionsunterricht erteilt sie in Schwalbach.

Telefon: 06173-9988803
 E-Mail: n.korf@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Eva Kremer (*1979)

Wohnt in Unterliederbach und hat ihren Dienstsitz in St. Martin (Schwalbacher Limesstadt). Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Jugendarbeit, Religionsunterricht, Firmung, Wortgottesdiensten und Beerdigungen. Daneben ist auch in der Ausbildung von künftigen SeelsorgerInnen tätig.

Telefon: 06196/561020-50

E-Mail: e.kremer@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Catrin Lerch (*1972)

Wohnt in Bad Soden-Neuenhain und hat ihren Dienstsitz in Maria Hilf (Neuenhain). Sie arbeitet in der Erwachsenenbildung, koordiniert die Seniorenarbeit und ist Geistliche Begleiterin. Zuständig ist sie auch in der Öffentlichkeitsarbeit für den Gemeindebrief. Sie gibt Religionsunterricht an der Grundschule in Sulzbach und übernimmt Wortgottesdienste und Beerdigungen.

Telefon: 06196/20487-72

E-Mail: c.lerch@katholisch-maintaunusost.de

 

 

        Bild
       folgt

Subsidiar Pfarrer Paul Biya Ndi (*1983)

Wohnt in Frankfurt. Er promoviert an der Hochschule St. Georgen in Frankfurt.

Während seiner Studienzeit feiert er an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste mit unseren Gemeinden.

 

Telefon: 0177/5070795
E-Mail: paulndi2@yaahoo.com


Gemeindereferentin Angelika Olbrich (*1967)

Wohnt in Oberursel und hat ihr Büro in St. Nikolaus (Niederhöchstadt). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Kindertagesstätten und die Erstkommunionvorbereitung. Sie übernimmt ebenfalls Wortgottesdienste und Beerdigungen. Religionsunterricht erteilt sie in Niederhöchstadt.

Telefon: 06173/9988802

E-Mail: a.olbrich@katholisch-maintaunusost.de

Gemeindereferentin Bettina Pawlik (*1958)

Wohnt in Kelkheim und ist schon im Ruhestand. Dennoch ist sie weiterhin mit einer geringfügigen Beschäftigung im Auftrag des Bistums zuständig für die Seniorenheime und die Hauskommunionen. Auch Wortgottesdienste und Beerdigungen übernimmt sie noch.

E-Mail: b.pawlik@katholisch-maintaunusost.de

 

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind oft in den Pfarreien unterwegs. In den Pfarrsekretärinnen der sechs Pfarr- und Gemeindebüros haben sie einen besonderen Rückhalt. Diese sind regelmäßig ansprechbar und helfen gerne weiter:

 

In Bad Soden:

Doris Malka Tel.: 06196/20487-20

Martina Schöntaler Tel.: 06196/20487-22

 

In Neuenhain:

Elke Steyer Tel.: 06196/20487-25

 

In Sulzbach:

Irmi Zeikowski Tel.: 06196/20487-27

 

In Schwalbach:

Karin Montkau Tel.: 06196/561020-0

 

In Eschborn:

Susanne Ludwar-Mund Tel.: 06196/52 559 90

 

In Niederhöchstadt:

Sabine Lück Tel.: 06173/61417