Wechsel in der Zuständigkeit für die Seniorenarbeit und Begleitung der Leiterinnen
Gemeinschaft erfahren mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, das ist für viele Menschen wichtig und wird oft, je älter man wird, immer wichtiger. So treffen sich schon seit vielen Jahren Menschen im 3. und 4. Lebensalter in unserem Pastoralen Raum.
Wir, das sind Gemeindereferentin Klaudia Feldes, Gemeindereferentin Catrin Lerch und Pfarrer Hilary Ubah. Gemeinsam haben wir nach dem Abschied von Gemeindereferentin Bettina Pawlik die Arbeit mit Menschen im 3. und 4. Lebensalter in unsere Aufgabenfelder aufgenommen. In den letzten Monaten haben wir die Leiterinnen fast all unserer Seniorenrunden besucht. Von ihnen haben wir schon viel erfahren und miteinander gute Gespräche geführt. Nun hoffen wir, dass bald eine Zeit kommt, in der sich die Gruppen alle wieder treffen und wir Ihnen, den Teilnehmer:innen, bei einem der Treffen persönlich begegnen können oder einmal die Programmgestaltung übernehmen. Ideen dazu gibt es schon, konkrete Planungen sind aufgrund von Covid-19 gerade unmöglich.
Ausdrücklich möchten wir auf die Möglichkeit hinweisen, dass wir gerne, vor allem zu den Feiertagen, anbieten die Kommunion allen zu bringen, denen es aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht möglich ist zum Gottesdienst in die Kirche zu kommen. Rufen Sie uns an oder nehmen Sie Kontakt zum Pfarrbüro vor Ort auf.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit, alles Gute für 2022 und vor allem Gesundheit und Gottes Segen.
Gemeindereferentin
Klaudia Feldes
Büro St. Pankratius, Schwalbach
06196 - 56 10 20 0
Gemeindereferentin
Catrin Lerch
Büro Maria Hilf, Neuenhain
06196 - 20 487 72
c.lerch@katholisch-maintaunusost.de
Kooperator
Hillary Ubah
Büro St. Pankratius, Schwalbach
0152 - 18 12 70 08
Der Text oben ist nur die Kurzfassung eines längeren Aufsatzes, der hier angehängt ist. Darin stehen auch die verschiedenen Begegnungsmöglichkeiten und Seniorenrunden.