Ab 07.09.2022 Integrative Klangpädagogik
Integrativ bezieht sich auf das ganzheitliche Menschenbild als Einheit von Körper, Geist und Seele. Methoden aus der Atemtherapie, Mentaltraining, Achtsamkeits-Praxis und Entspannung werden in die kreative Klangarbeit integriert. Die Kinder lernen Naturtoninstrumente wie die Klangschale, die Elfenklangkugel, das Koshi-Klangspiel etc. kennen. Die Freude und die Freiwilligkeit stehen im Vordergrund.
Angeleitet von Daniela Pöpken, je 10x
mittwochs ab 7.9.2022 oder
donnerstags ab 8.9.2022,
jeweils von 16.30 – 17.30h, für Kinder ab 4 Jahren, 60 €*
Ab 20.09.2022 Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Sie erlernen, wie Sie durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung herbeiführen können. Verbesserung von Schlaffähigkeit, Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung, Verringerung der Schmerzwahrnehmung, Differenzierung der Körper-wahrnehmung, Verbesserung der Stressabwehr, Distanzierung von inneren Störfaktoren (Anspannung, Angst), mentale Frische nach den Übungen. Der Kurs ist nach § 20 SGB V von den Krankenkassen bezuschussungsfähig und von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Angeleitet durch Psychologin Heidemarie Wagner,
8x dienstags, 18.30 – 19.30h
Start: 20.09.2022, Ende: 08.11.2022, Kosten: 149 €*
*) Bei finanziellen Engpässen wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns – eine Teilnahme an den kostenpflichtigen Kursen sollte nicht am Geld scheitern.
30.9.2022 Mit FiZ ins WE
16.00 – 17.30h, offenes Treffen, Austausch mit anderen Eltern und die Kinder spielen auf unserem Außengelände. Mehr
Alle Anmeldungen, Rückfragen oder Feedback bitte an Sonja Hogrebe schicken:
fiz-sulzbach@marien-katharina.de