Schöpfungsgottesdienst / Schöpfungsmarkt

 

Der Schöpfungsgottesdienst  ist als ökumenisch geplanter Gottesdienst zum Anfassen, Erleben, Singen und Mitmachen in seinem Picknickdecken-Format sicherlich gerade etwas für Kinder, Jugendliche und Familien.

 

Der Schöpfungsmarkt bietet nicht nur kirchlich Interessierten ein bereites Angebot, um Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung hier und jetzt stark zu machen:

  • 24 Initiativen aus dem Landkreis sowie der näheren Region konnten für eine Teilnahme am Schöpfungsmarkt gewonnen werden,
  • 2 Impulsvorträge werden parallel zum Marktgeschehen wiederholt angeboten zum Thema
    - Nachhaltiger Umgang mit Energie: Einsparung & Sanierung; Klimaschutzagentur Wiesbaden
    - Nachhaltiger Umgang mit Wasser: Kreislauf f­ördern; Dr. H. Lehn Mainz,
  • Erlebnisführungen „Nachhaltig gärtnern“ finden parallel zum Marktgeschehen wiederholt im Klostergarten statt und
  • auf die Besucher*innen wartet ein miteinander.schöpfungsverträglich-Quiz zu den Themen unserer Initiativen.

 

Bis zum Marktstart werden auch die beteiligten Initiativen auf der homepage und dem instagram-Kanal des Bezirks vorgestellt.