Ergebnisse der Spendenaufrufe, Kollekten und Feste
Sternsinger
2012: 12.290 €
2013: 16.224 €
2014: 15.700 €
2015: 17.034 €
2016: 14.153 €
2017: 16.338 €
2018: 16.573 €
2019: 15.773 €
Firmung 2016 € 1.717,17
Diaspora (Firmlinge) € 520,00
Renovabis € 3.105,93
Caritas Sammelwoche € 10.479
Adveniat 2016 16.378 €
Afrikatag 3.385 €
Ehe und Familie 671 €
Wirbelsturms „Matthew“ 1.251 €
Kirchenmusik (2016 insgesamt) 29.220 €
Renovierung Unterkirche (2016 insgesamt) 3.144 €
Sternsinger 16.338 €
Ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die unsere Anliegen unterstützen.
(Februar 2017)
Jugendarbeit 474,17 €
Fronleichnam – Caritas International 806,48 €
Firmung (½ Schwalbacher Tafel / ½ Diasporaprojekt) 1.416,98 €
Caritas Sammelwoche 4.970 €
Aufgaben d. Papstes in der Weltkirche 576,87 €
Für die Renovierung der Unterkirche:
am 1.9. und 3.9. € 689,28
Juka-Konzert am 2.9. € 1.015,00
Kommunikationsmittel € 271,56
Weltkirchliche Projekte 434,28 €
Werke der Caritas 1.222,10 €
Adveniat 2017 14.392,42 €
Sternsinger 2018 16.572,77 €
MISEREOR: 3.552,84 €
Heiliges Land: 377,00 €
Renovabis 1.222,74 €
Katholikentag 500,76 €
Erstkommunion 2018 2.402,34 €
Caritas 3.205,00 €
ökumenische Wohnhilfe Taunus 225,00 €
(Straßenfest Sulzbach)
Aufgaben des Papstes in der Weltkirche 417,36 €
Projekt Morogoro/Khammam 195,00 €
(Einschulung Sulzbach – Türkollekte)
Für Kommunikationsmittel 447,19 €
für weltkirchliche Projekte im Bistum 529,90 €
Adveniat: 10.613,60 €
Afrikatag: 835,47 €
Ehe und Familie: 389,45 €
Sternsinger: 15.772,90 €
ökum. Gottesdienst am Ostermontag € 1.455,96
MISEREOR € 2.513,01
Heiliges Land € 562,99
Erstkommunion 2019 € 2.726,64
Renovabis € 927,41
Caritas Sammelwoche € 3.435,00
Ökum. Kerbegottesdienst Neuenhain € 231,79
Ökum. Einschulungsgottesdienst Sulzbach € 308,30
Kommunikationsmittel
€ 602,34
Weltkirchliche Projekte des Bistums € 2493,08
Werke der Caritas
€ 714,29
Flüchtlingsarbeit der Pfarreien (Firmung 2019) € 1.196,69
MISSIO € 1.881,22
Ökum. Kerbegottesdienst Sulzbach: € 210,95
Caritas € 518,48
Ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die unsere Anliegen
unterstützt haben.
Februar 2020